
Reitstunden
Wir bieten für jede(n) die passende Reitstunde an - wichtig ist nur, dass du genauso gut drauf und gut gelaunt bist wie wir :)
Egal ob Anfänger an der Longe, fortgeschrittene Reiter in der Gruppe oder ambitionierte Turnierjunkies - wir versuchen immer das Beste aus jedem Team rauszuholen. Ja - TEAM! Denn du und dein Pferd seid ein Team :)
So - und was gibt's alles?

Longe-Stunden
Pferdefans, die noch nie oder nur selten am Pferd gesessen sind, fangen bei uns an der Longe an.
Hier wird zuerst das Gleichgewicht und ein unabhängiger, ausbalancierter Sitz geübt.
Es werden die verschiedenen Hilfen erklärt, mit denen man das Pferd steuert - ein Rumgezerre am Zügel ist für uns ein klares NO GO!
Ein Mindestalter gibt es bei uns nicht, da es immer sehr stark auf das jeweilige Kind ankommt :)

Gruppenstunden
Fortgeschrittene ReiterInnen können ihre Fähigkeiten in der Gruppenstunde festigen und erweitern. Unsere Pferde werden alle regelmäßig Korrektur geritten und möchten auch von den ReitschülerInnen fair behandelt werden. Wir lernen von Anfang an, wie man ein Pferd ohne herumreißen im Maul oder Gezerre am Zügel reiten kann.
Je nach Ausbildungsstand wird auch frei galoppiert. Wenn das noch nicht klappt, wird man zum Galoppieren an die Longe genommen.

Einzelstunden - Dressur
Wenn man gezielt an Etwas üben möchte, gibt es auch Einzelstunden.
Es macht Sinn, wenn man vorher bereits die Hufschlagfiguren gut kennt :)
Einzelstunden sind of eine ganz andere Erfahrung, da die Einheiten intensiver wahrgenommen werden.
Bei den Einzelstunden sollte man schon selbständig Satteln und Zäumen können, sowie alleine das Pferd aufwärmen und abreiten

Springstunden
Du kannst schon frei galoppieren und hast bereits einen unabhängigen Sitz?
Dann kannst du auch gerne bei unseren Springstunden teilnehmen!
Es wird entweder in kleinen Gruppen (max. zu Dritt) oder auch Einzeln gesprungen. Je nach Ausbildungsstand werden verschiedenste Techniken geübt.
Wichtig ist, dass die Pferde zu Beginn der Stunde selbstständig gut aufgewärmt werden.

Bodenarbeit
Zum Reiten gehört nicht nur auf dem Pferd oben zu sitzen - es ist auch sehr wichtig, dass man das Pferd gut vom Boden aus führen und kontrollieren kann.
Dazu bieten wir eigene Bodenarbeitsstunden an, wo man verschiedenste Übungen macht und das Vertrauen vom Pferd gewinnen muss.
Und nebenbei macht das auch noch RIESEN-Spaß :)

Longiertraining
Zur Gesunderhaltung des Pferdes gehört nicht nur reiten!
Ein korrektes Longieren gehört ebenfalls zum Trainingsplan.
In speziellen Longierstunden lernen die ReitschülerInnen, wie man ein Pferd richtig ausbindet (und womit) und wie man das Pferd korrekt longiert.
Für fleißige und motivierte SchülerInnen gibt es sogar eine Prüfung - das Longierabzeichen!

Ausritte
Einfach mal an nichts denken - die Seele baumeln lassen und die Natur genießen!
Und am besten funktioniert das, wenn man richtig verlässliche Pferde hat :)
Je nach Können werden verschiedene Ausritte angeboten - Schritt, Trab und Galopp - es ist für jeden etwas dabei!
In den warmen Monaten werden auch immer wieder Halbtagesritte angeboten, wo eine kurze Rast bzw. ein Picknick geplant ist.

Pony-Spaziergänge
Auch die kleinsten Pferdefreunde können bei uns aufs Pferd - oder Pony!
Mit unserer Ponybande Nello, Lacoste und Kleiner Prinz bieten wir geführte Pony-Spaziergänge an.
Natürlich dürfen die Kinder vorher beim Putzen helfen und lernen somit schonmal den richtigen Umgang mit den Ponys.